Trainingsplan 2025
Am 8. Mai 2025 erhaltet ihr eine private Führung durch das Logistikzentrum Zürich-Mülligen. Was erwartet euch konkret? Ihr werdet sehen, was mit Briefen und Paketen passiert, bevor sie den Zustellern und Zustellerinnen übergeben werden. In Zürich Mülligen sorgen auf einer Fläche von 70 000 m2 hochmoderne Anlagen auf zwei Etagen für eine Verarbeitung von mehreren Millionen Briefsendungen und Kleinpaketen pro Tag.
Wir treffen uns im Briefzentrum Zürich-Mülligen, Zürcherstrasse 161, Schlieren. Meldet euch am Empfang.
Programm
Ab 17:30: Eintreffen & erste Verpflegung
18:00 Uhr: Start mit einer Präsentation; danach Führung
Ca. 20:00: Kleines Abschlussapéro (für jene, die so beeindruckt waren, dass ihnen die Spucke weggeblieben ist; und für die anderen natürlich auch)
Hinweis: es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Idealerweise kommt ihr daher mit den ÖV.
Anmeldung bitte bis spätestens 12. April 2025 hier: https://lets-meet.org/reg/1b1e7ba5ff9168b117
Rasch entscheiden: Kopf oder Bauch? Was wir vom Cockpit und aus der Wand lernen können. Impulse einer Bergführerin und eines Fluglehrers der Swiss und was wir davon in die eigene Arbeits- und Lebensrealität integrieren können.
Erstmals können wir dir die Möglichkeit bieten, am 1. Tag der Weltklasse Zürich als VIP-Gast dabei zu sein. Auf dem Sechseläutenplatz bist du hautnah bei den Wettkämpfen dabei und geniesst im Anschluss den exklusiven Heritage-Abend in geselliger Runde.
Für die Wettkämpfe im Stadion Letzigrund am Donnerstag 28. August (Tag 2) hast du die Möglichkeit, frühzeitig Tickets in allen Kategorien für deinen eigenen Bedarf zu kaufen. Wir schicken dir im Frühling 2025 die Informationen und den entsprechenden Ticketinglink.
ir sind überzeugt, dass wir als Entscheidungsträger:innen in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft Verantwortung für uns selbst und für andere wahrnehmen müssen.
Das bedingt, neugierig zu bleiben und die Lust auf lebensbegleitendes Lernen nicht zu verlieren. Es geht darum, andere Perspektiven zu verstehen, zu integrieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Mit GYM TONIC wollen wir einen Beitrag an die Zukunftsfähigkeit unserer Mitglieder leisten: Gemeinsam denken wir über relevante Themen nach und entwickeln ein Bewusstsein für die Welt von morgen, getreu unserem Motto: Never stop getting better.